facebooklogo-kl Projektchor auf Facebook

Kirchenkonzert – Proben und Programm

Mail vom 20.11.16

Neuste Infos von Michaela zum Kirchenkonzert

Diese Woche gibt eine intensive Probewoche mit abschliessendem Konzert. Ich freue mich sehr!
MERCI euch fürs mit Freude und Power Dranbleiben! Das wird wunderbar! Ein schöner Beginn der Adventszeit.
  • Montag, 21. 11. 16: Keine Probe, bitte Selbststudium mit Texten & Höraufnahmen der Registerproben (Übungsaufnahmen sind auf der Homepage zu finden, danke Beat K. fürs Erstellen und Candidus fürs Hochladen)
  • Dienstag, 22. 11. 16 und Freitag, 25. 11. 16:  Gemeinsame Proben MGO & Chor
    Die gemeinsamen Proben in der Kirche in Obergösgen sind offiziell auf 20-22.00 Uhr angesagt.
    NEU: Der Chor trifft sich bereits zu einer kurzen Vorprobe inkl. Einsingen an beiden Abenden bereits um 19.30 Uhr in der Unterkirche. Die Treppe links runter, bevor man die Treppe hoch zum Kircheneingang geht, führt zum Eingang dieses Raumes.
  • Sonntag, 27. 11. 16: Konzerttag
    Erinnerung Dresscode: Oben und unten beides elegant schwarz mit ev. grünen Assessoirs (Kravatte, Halstuch, Schmuck…)
    ca. 15.45 Uhr: Guetzli bitte ins weisse Pfarrhaus neben der Kirche bringen, grazie an alle BäckerInnen.
    Neuste Info: Die Guetzli können auch um 16.00 Uhr beim Einsingen abgegeben werden (CW).
    16.00 Uhr: Chor-Einsingen/kurze Vorprobe im Probelokal der MGO (Turnhalle, dort wo am Fr 18. 11. 16…stehend)
    Parkplätze: Bitte alle Autos (Ausnahme Mariette & Marcel) beim Probelokal geparkt lassen, zu Fuss zum Konzert, damit die Parkplätze in der Nähe der Kirche fürs Publikum frei sind. Danke!
    16.40 Uhr: Hilfe Podeste 6-8 freiwillige Chormänner. Thanks! (Vorher ist in der Kirche eben noch Gottesdienst)
    17.00 Uhr: gemeinsames kurzes Anspielen MGO & Chor
    17.15 Uhr: Chor mentaler Schnelldurchlauf der Songs im weissen Pfarrhaus neben Kirche
    17.30 Uhr: Konzertbeginn
    – Anschliessend Guetzli und Punsch…dann gemeinsames Essen (auf eigene Kosten)
  • Montag, 28. 11. 16:      Keine Probe – frei – Erholung
  • Montag, 5. 12. 16:        I r i s h -Songnoten bitte mitnehmen, wieder alle Chormitglieder & “Schnupper” willkommen
Mit musikalischen, herzlichen Grüssen –
es ist mir eine Freude und Ehre, eure Chorleiterin zu sein. Danke euch fürs persönliche Engagement!
Michaela
Mail vom 12.11.16 von Denise
Gerne sende ich euch die detaillierten Infos zum bevorstehenden Konzert mit der MGO.
  • am kommenden Montag findet die Registerprobe statt, bitte Probenplan beachten.
  • Ort zum Einsingen für die Proben mit der MGO:
    18.11. im Probelokal der MGO, 1. Teil: Chor alleine, 2. Teil: mit MGO in der Kirche; Parkplatz im Dorfkern hinter dem Volg Laden
    22.11. in der Unterkirche; dito
    25.11. in der Unterkirche; dito
    27.11. im Probelokal der MGO; Parkplatz beim Probelokal der MGO
  • Tenü: elegant Schwarz, schwarze Strumpfhosen, dazu grünes Accessoir, zb. Kravatte, Schal, Schmuck…
  • Reihenfolge der Lieder:
    3 Lieder MGO
    Conquest of Paradise (auswendig!)
    Hymne a la Liberté
    Zünd heut eine Kerze an
    Holy night
    He is born
    Halleluja
    bitte habt die Noten in einer schwarzen Mappe/Hülle in der richtigen Reihenfolge zur ersten MGO Probe bereit.
  • am Konzert Tag ist das Haus der Begegnung (ehemals Pfarrhaus) ab 15:00 Uhr offen, dort könnt ihr gerne eure Guetzli abgeben. Bitte beachtet, dass ihr eure Deckel und Behälter mit euren Namen anschreibt.
  • Eure Taschen und Kleider könnt ihr am Konzert Abend in der abschliessbaren Sakristei oder im Haus der Begegnung platzieren.
  • für das anschliessende gemeinsame, freiwillige Essen, bitte bei Peter per e- Mail anmelden- Merci!
Im Anhang findet ihr noch einen Situationsplan zu den Parkplätzen.
Nun bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich euch weiterhin viel Spass bei den finalen Proben wünsche und natürlich viel Freude und ein erfolgreiches Konzert mit der MGO!!
Mit lieben Grüssen
Denise
obergoesgen

Kirchenkonzert – Konzertaufnahme

Aktuell könnt Ihr euch das Konzertvideo anschauen, das wir von der Musikgesellschaft Obergösgen erhalten haben (für den privaten Gebrauch). Link:

https://drive.google.com/open?id=0B-_b4SS3HNxpZFplZHdtTndOZXc

Das Video befindet sich im Ordner Adventskonzert 2016/Konzertvideos.

Mail von Beat 28.11.16

 
Liebe Alle
Nun findet ihr auf dem Google Drive nebst den Aufzeichnungen von Sornetan und der Registerprobe zum Finale als Schmankerl auch das Konzert selbst (kompakt, ohne die Ansagen und Zugaben – aber natürlich MIT dem Applaus 😉 – ganz einfach weil’s so schön war, zusammen gute Musik zu machen. 

Es lohnt sich übrigens auch, mal die Aufzeichnungen von Sornetan mit denen vom Konzert zu vergleichen – und sich dabei am Fortschritt, den das Üben möglich gemacht hat, freuen!

Viel Vergnügen!

Herzlich
Beat

Mail von Denise 24.11.16 (Ausschnitt)

Hier habe ich noch eine beeindruckende Version von Hallelujah gefunden- einfach mal reinhören…
Ich wünsche euch ein erfolgreiches Konzert mit der MGO, viel Freude und geniesst das Konzert!
 
Viele liebe Grüsse
 
Denise
 

Mail von Beat 17.11.16:

Nun ist der harmonisch vollmundige Fünfgänger ZÜRIGSCHNÄTZLETS nach Gretzenbacher Art angerichtet – und zwar für ALLE Register 😉 
En Guete!!
Geniesst das Menu, so lange es noch heiss ist (d.h. VOR der nächsten Probe 😉 )
 
Herzlich
Beat
Mail von Beat 16.11.16:

Hier nun wie versprochen die Aufzeichnungen aus unserer Registerprobe. Ich habe jede halbe Stunde pro Register in einzelne Segmente zerschnitten und diese mit Titel und Taktnummern versehen, so dass du nun gezielt einzelne Stellen deiner Stimme üben kannst, Diese Files findest du natürlich wieder auf dem GoogleDrive, diesmal im Unterordner “Registerprobe” in den Ordnern “Bass”, “Tenor”, “Sopran” oder “Alt”. Hier nochmals der Link dazu:

https://drive.google.com/open?id=0B-_b4SS3HNxpZFplZHdtTndOZXc

Da dieses Schnipseln und Zusammensetzen ziemlich Zeit in Anspruch nimmt, lade ich die Register der Reihe nach hoch, damit die ersten mit dem gezielten Üben schon beginnen können. Tenor, Sopran und Alt müssen sich halt noch ein bisschen gedulden; bei denen ist die Aufnahme noch nicht geschnipselt – schaut einfach regelmässig rein, freut euch, wenn ihr eure Stimmschnipsel findet und benutzt sie zum Üben 😉

Viel Spass
Beat

Mail vom 7.11.16:

Damit ihr beim Üben nicht warten müsst, bis wir eine PC-Olten-Version von O Holy Night aufgenommen haben, habe ich vorab die Version vom Advance Chorus von der Anderson County High School hochgeladen; sie ist die fürs Mitsingen geeignetste, die ich auftreiben konnte. Ihr findet sie im gleichen Ordner; hier nochmals der Link dazu

 
 
Sobald wir unsere eigene Version haben, werde ich die dann natürlich nachschieben 😉
 
Viel Spass und bis heute Abend
Beat
Mail vom 4.11.16:

HALLELUJAH, endlich konnte ich nun die widerspenstigen Aufzeichnungen aus dem PARADISE von Sornetan EROBERN und so zusammensetzen, dass jetzt sieben einzelne Stücke GEBOREN sind; und so haben wir alle nun LA LIBERTÉ beim winterlichen Wetterwechsel am Wochenende in aller Ruhe EINE KERZE ANZUZÜNDEN und mit dem Üben zu beginnen – viel Spass 😉

 
Du findest die Lieder wie letztes Jahr wieder auf dem Google Drive, diesmal im Ordner Adventskonzert 2016: Du kannst sie dir dort anhören und/oder herunterladen. Hier ist der Link dazu.
 
“Hymne à la Liberté” ist aus mehreren Fragmenten zusammengesetzt; aber für’s Üben sollte es reichen. Das “Zünd’ heut eine Kerze an” konnte ich nicht zusammensetzen, da die Tempi zu stark variieren; darum hab ich drei der sechs Teile hochgeladen.
 
Ein grooviges Wochenende wünscht euch allen
Beat

Audios

Musik einbinden:

      3-Du-skal-plante-S

 

Kirchenkonzert – Stimmenauszüge

Hier sind alle Stimmenauszüge für das Adventskonzert. Jedes Lied ist auf 1-2 Seiten gekürzt. Ich habe sie mit einem Computerprogramm erstellt. Sie sind im pdf-format, ausdrucken müsst ihr das selbst, das dürfte mit jedem modernen PC ohne Zusatzprogramme funktionieren. Ein Tip: in Farbe ausdrucken ist übersichtlicher.

Der Vorteil: ihr müsst nicht während dem Lied blättern und könnt euch auf das wesentliche konzentrieren: nur die Noten, die ihr singen müsst, und ihr könnt euch mehr auf Michaela konzentrieren. Ihr könnt nicht in die falsche Notenzeile rutschen. Da, wo eine andere Stimme für einen Einsatz wichtig ist, ist diese mit kleinen blauen Noten dargestellt. Ein weiterer Vorteil: bei „Hymn a la Liberté“ kann man nicht in den englischen Text rutschen, weil nur der französische Text dasteht, direkt unter den Noten.

Für Conquest of Paradise habe ich eine kurze Strukturangabe erstellt, die sicher dem einen oder anderen hilft für das auswendig lernen.

Das ganze Konzert passt so auf 8 Seiten statt 38 Steiten.

Bei „He is born“ und „Halleluja“ habt ihr die Auswahl zwischen einer 1-seitigen und einer 2-seitigen Version. Bei der 2-seitigen Version sind die Zeilenanfänge genau wie im Original, die 1-seitige Version ist enger geschrieben, aber die Taktnummern stimmen natürlich.

Wer schauen möchte, was die anderen Stimmen gerade singen, muss halt weiterhin blättern.

Es geht sehr gut, mit diesen Noten zu singen, und einige Chormitglieder sind begeistert davon. Probier‘s doch einfach mal mit einem Lied aus!

Ich empfehle die Stimmenauszüge besonders für die Aufführung, da ist Konzentration auf das Wesentlich besonders wichtig und ich finde, mit weniger umblättern sieht das auch besser aus.

Lieben Gruss

Mathias Wolf
Höhenstrasse Ost 87
4600 Olten

Tel/Fax +41 (0) 62 534 24 79 | Mobil +41 (0) 77 454 58 81 |

Mail mathiaswolf@gmx.de

mathiaswolf@gmx.ch

www.mathias-wolf.net

Download der Stimmenauszüge:

Korrigierte Versionen haben die Zusatzbezeichnung K(or).

He is Born

Hallelujah

Hymne à la Liberté

Conquest of Paradise

O Holy Night

Zünd heut eine Kerze an

Theodorakis / Neruda

Canto General

10.06.2023, 19.30 Konzertsaal Solothurn 11.06.2023, 17.00 Friedenskirche Olten