Alle Fotos auf der Website der Musikgesellschaft Obergösgen https://www.mgobergoesgen.ch/fotos-upload-8-12-16/
Alle Fotos auf der Website der Musikgesellschaft Obergösgen https://www.mgobergoesgen.ch/fotos-upload-8-12-16/
Aktuell könnt Ihr euch das Konzertvideo anschauen, das wir von der Musikgesellschaft Obergösgen erhalten haben (für den privaten Gebrauch). Link:
https://drive.google.com/open?id=0B-_b4SS3HNxpZFplZHdtTndOZXc
Das Video befindet sich im Ordner Adventskonzert 2016/Konzertvideos.
–
Mail von Beat 28.11.16
Es lohnt sich übrigens auch, mal die Aufzeichnungen von Sornetan mit denen vom Konzert zu vergleichen – und sich dabei am Fortschritt, den das Üben möglich gemacht hat, freuen!
Viel Vergnügen!
Herzlich
Beat
–
Mail von Denise 24.11.16 (Ausschnitt)
Mail von Beat 17.11.16:
Hier nun wie versprochen die Aufzeichnungen aus unserer Registerprobe. Ich habe jede halbe Stunde pro Register in einzelne Segmente zerschnitten und diese mit Titel und Taktnummern versehen, so dass du nun gezielt einzelne Stellen deiner Stimme üben kannst, Diese Files findest du natürlich wieder auf dem GoogleDrive, diesmal im Unterordner “Registerprobe” in den Ordnern “Bass”, “Tenor”, “Sopran” oder “Alt”. Hier nochmals der Link dazu:
https://drive.google.com/open?id=0B-_b4SS3HNxpZFplZHdtTndOZXc
Da dieses Schnipseln und Zusammensetzen ziemlich Zeit in Anspruch nimmt, lade ich die Register der Reihe nach hoch, damit die ersten mit dem gezielten Üben schon beginnen können. Tenor, Sopran und Alt müssen sich halt noch ein bisschen gedulden; bei denen ist die Aufnahme noch nicht geschnipselt – schaut einfach regelmässig rein, freut euch, wenn ihr eure Stimmschnipsel findet und benutzt sie zum Üben 😉
Viel Spass
Beat
–
Mail vom 7.11.16:
Damit ihr beim Üben nicht warten müsst, bis wir eine PC-Olten-Version von O Holy Night aufgenommen haben, habe ich vorab die Version vom Advance Chorus von der Anderson County High School hochgeladen; sie ist die fürs Mitsingen geeignetste, die ich auftreiben konnte. Ihr findet sie im gleichen Ordner; hier nochmals der Link dazu
HALLELUJAH, endlich konnte ich nun die widerspenstigen Aufzeichnungen aus dem PARADISE von Sornetan EROBERN und so zusammensetzen, dass jetzt sieben einzelne Stücke GEBOREN sind; und so haben wir alle nun LA LIBERTÉ beim winterlichen Wetterwechsel am Wochenende in aller Ruhe EINE KERZE ANZUZÜNDEN und mit dem Üben zu beginnen – viel Spass 😉
Musik einbinden:
Hier sind alle Stimmenauszüge für das Adventskonzert. Jedes Lied ist auf 1-2 Seiten gekürzt. Ich habe sie mit einem Computerprogramm erstellt. Sie sind im pdf-format, ausdrucken müsst ihr das selbst, das dürfte mit jedem modernen PC ohne Zusatzprogramme funktionieren. Ein Tip: in Farbe ausdrucken ist übersichtlicher.
Der Vorteil: ihr müsst nicht während dem Lied blättern und könnt euch auf das wesentliche konzentrieren: nur die Noten, die ihr singen müsst, und ihr könnt euch mehr auf Michaela konzentrieren. Ihr könnt nicht in die falsche Notenzeile rutschen. Da, wo eine andere Stimme für einen Einsatz wichtig ist, ist diese mit kleinen blauen Noten dargestellt. Ein weiterer Vorteil: bei „Hymn a la Liberté“ kann man nicht in den englischen Text rutschen, weil nur der französische Text dasteht, direkt unter den Noten.
Für Conquest of Paradise habe ich eine kurze Strukturangabe erstellt, die sicher dem einen oder anderen hilft für das auswendig lernen.
Das ganze Konzert passt so auf 8 Seiten statt 38 Steiten.
Bei „He is born“ und „Halleluja“ habt ihr die Auswahl zwischen einer 1-seitigen und einer 2-seitigen Version. Bei der 2-seitigen Version sind die Zeilenanfänge genau wie im Original, die 1-seitige Version ist enger geschrieben, aber die Taktnummern stimmen natürlich.
Wer schauen möchte, was die anderen Stimmen gerade singen, muss halt weiterhin blättern.
Es geht sehr gut, mit diesen Noten zu singen, und einige Chormitglieder sind begeistert davon. Probier‘s doch einfach mal mit einem Lied aus!
Ich empfehle die Stimmenauszüge besonders für die Aufführung, da ist Konzentration auf das Wesentlich besonders wichtig und ich finde, mit weniger umblättern sieht das auch besser aus.
Lieben Gruss
Mathias Wolf
Höhenstrasse Ost 87
4600 Olten
Tel/Fax +41 (0) 62 534 24 79 | Mobil +41 (0) 77 454 58 81 |
Mail mathiaswolf@gmx.de
Download der Stimmenauszüge:
Korrigierte Versionen haben die Zusatzbezeichnung K(or).
He is Born
Hallelujah
Hymne à la Liberté
Conquest of Paradise
O Holy Night
Zünd heut eine Kerze an
Liebe Projektchor-Mitglieder
Der Start am Montag ist geglückt, würde ich sagen. Es hat Spass gemacht mit euch! Ich freue mich, wenn wir weiterhin mit so viel Elan, Schwung und guter Stimmung mit Freude und Disziplin proben können. Ich bin stolz, eure Chorleiterin zu sein.
MERCI fürs Engagement jedes einzelnen von euch! Beim grossen Irish-Projekt sind hoffentlich wieder möglichst alle dabei.
Das Voting der Repertoire-Songs hat folgendes ergeben:
Sucht doch bitte die Lieder auf den ersten drei Plätzen in euren Noten heraus und bringt diese in nächster Zeit auch mit. Wir werden nebem neuen Irish bis zum Sommer auch ab und zu ein beliebtes Lied aus dem Repertoire durchsingen.
Herzlichen Gruss & Dank
Michaela